„Der Engel mit der Trompete“ mit Lars Rudolph
Shownotes
In dieser Folge mit dem Motto „Der Engel mit der Trompete“ ist der Schauspieler Lars Rudolph zu Gast. Der Max-Ophüls-Preisträger, dessen prägende Arbeiten von Arthouse bis Mainstream reichen, ist u.a. aus der Hauptrolle in Béla Tars „Die Werckmeisterschen Harmonien“ bekannt sowie aus hinreißenden Kinski-Parodien in Oliver Kalkofes „WiXXer“-Filmen. Für „Filme unseres Lebens“ hat sich Lars, der zugleich leidenschaftlicher Musiker ist, für einen besonderen Vorläufer der Nouvelle Vague entschieden: „Fahrstuhl zum Schafott“. Der Schwarzweiß-Thriller hat neben Jeanne Moreau und Maurice Ronet in den Hauptrollen einen legendären Soundtrack von Miles Davis zu bieten. Lars spricht über die Strömungen, die Miles Davis begründet und geprägt hat, lässt seine eigene Musiklaufbahn Revue passieren und erzählt von einem prominenten Fan seines Oeuvres. Dominiques Filmauswahl fiel diesmal auf „Paris Blue“. Doch trotz ebenfalls hinreißender Musik von Jazz-Veteran Duke Ellington, bezaubernder Parisbilder und nicht minder schöner Gesichter von Joanne Woodward, Sidney Poitier und Paul Newman findet dieses Werk keine Gnade unter den kritischen Augen von Lars. Nicht einmal der Gastauftritt von Louis Armstrong kann ihn umstimmen. Mit ihrer leidenschaftlichen Diskussion beweisen Dominique und Lars, wie unerbittlich zwei Menschen, die sich so gut verstehen wie die beiden, miteinander streiten können. Außerdem spricht Lars noch seine ganz persönliche Empfehlung für die hochgelobte MiniSerie
Neuer Kommentar