Filme unseres Lebens

In "Filme unseres Lebens" begibt sich Gastgeber Dominique Schnizer mit prominenten Gästen auf die Filmspuren ihres Lebens. Gemeinsamen diskutieren sie, welche Werke sie nachhaltig geprägt haben, welches Gefühl die Erinnerung an eine bestimmte Filmszene bei ihnen auslöst und noch viele weitere Fragen. Doch bevor leidenschaftlich diskutiert, philosophiert und in Erinnerungen geschwelgt wird, heißt es: Licht aus, Film ab! Im Vorfeld des Gesprächs schauen sich Dominique Schnizer und seine Gäste noch einmal gemeinsam ihre persönlichen Film-Highlights an. Dabei steht jeder Filmabend unter einem besonderen Thema, sei es „Dokumentarfilme über das Scheitern“ oder „Filme, die wir als Kinder heimlich gesehen haben“. Ob romantisch, gruselig, neu oder alt, verdorben, intellektuell oder lustig: Erlaubt ist alles, was der Film hervorgebracht hat.

Filme unseres Lebens

Neueste Episoden

"Cinema Paradiso" mit Johannes Hegemann

57m 26s

In der vierten Folge mit dem Motto „Cinema Paradiso“ ist Johannes Hegemann, Nachwuchsschauspieler des Jahres 2022 (ausgezeichnet von Theater Heute), zu Gast. Bald wird er im ZDF als „Olivia Jones“ und im Kino in „Das Verschwinden des Doktor Mengele“ zu sehen sein. Gemeinsam mit Gastgeber Dominique Schnizer lässt er sich auf den Zauber des verdunkelten Kinosaals ein. Spontan haben sich beide gegenseitig eingeladen, zusammen ins Kino zu gehen. In einen Film, den keiner von ihnen zuvor gesehen hat. Denn auch darin liegt ein besonderer Reiz: zur passenden Uhrzeit im Lieblingskino neuen Stoff zum Träumen zu finden. Johannes entschied sich für...

"The Last Detail" mit Janis Zaurins

64m 52s

In der dritten Folge mit dem Motto „The Last Detail“ ist Janis Zaurins, Star des Hamburger Imperialtheaters, Vater der NDR-„EXTRA 3“-Familie und Co-Host des YouTube-Podcasts „Figurbetont“, zu Gast. Der vielseitige Schauspieler widmet sich mit Dominique zwei besonderen Filmen über Menschen am Scheideweg: Janis wählte Sebastian Schippers Kultdebüt „Absolute Giganten“, während Dominique den Hans-Albers-Klassiker „Große Freiheit Nr. 7“ beiträgt. Beide Filme spielen in Hamburg, und doch überraschen Janis und Dominique, wie viele Parallelen in Figurenkonstellationen und Handlungsmustern sich entdecken lassen. Sie schwärmen von der Poesie, dem Witz und der Leichtigkeit der Darsteller Florian Lukas, Frank Giering, Antoine Monot jr. und Gustav...

"Ferien wie noch nie" mit Catrin Striebeck

64m 14s

In der zweiten Folge mit dem Motto „Ferien wie noch nie" ist die „Die Discounter“-Besitzerin Kolinski, alias die Schauspielerin Catrin Striebeck zu Gast. Die vielbeschäftigte Akteurin (demnächst in einem neuen Bremen-„Tatort“ wie auch in der Disney+-Serie „Vienna Game“ zu sehen) widmet sich mit Dominique dem weit gefassten Genre des Ferienfilms: Catrin wählte Jacques Tatis' Komödie „Die Ferien des Monsieur Hulot“, die gekonnt Poesie mit Slapstick zu verbinden weiß, und erzählt welche Einflüsse der Film auf das Tennisspiel ihrer Familie hatte. Dominique erschreckte Catrin mit seiner Wahl „Der weiße Hai“. Der inzwischen genau 50 Jahre alte Klassiker, der unzählige Fortsetzungen und...

„Manchmal kommen sie wieder“ mit Bela B

„Manchmal kommen sie wieder“ mit Bela B

76m 47s

„Manchmal kommen sie wieder“ – unter diesem Motto startet „Filme unseres Lebens“ in die lang ersehnte zweite Staffel. Und das gilt in dieser Episode nicht nur für die Filme, um die es im Podcast-Gespräch geht, sondern auch für den Gast: Bela B, Sänger, Gitarrist und Schlagzeuger von die Ärzte, ist bereits zum zweiten Mal zu Gast und hat mit Podcast-Moderator Dominique Schnizer einen wahren Filmmarathon zurückgelegt. Beide haben ihre Lieblings-Neuverfilmungen alter Klassiker mitgebracht und mit den entsprechenden Originalen verglichen. Während Belas Wahl auf das mittlerweile in Vergessenheit geratene Remake „Sorcerer - Atemlos vor Angst“ (Original: „Lohn der Angst“) fiel, entschied...